Regio Frauenfeld
  • News
  • Downloads
  • Kontakt
  • Login
  • Themen
    Wirtschaft / Arbeit
    • Standortförderung
    • Organisationen
    • Unternehmen
    Verkehr / Mobilität
    • Lage
    • Agglomerationsprogramme
    • Organisation
    Gesellschaft
    • Jugend
    • Alter
    Leben / Wohnen
    • Innenentwicklung
    • Mobilfunk
    • Immobilienangebote
    Kultur
    • Kulturförderung
    • Kulturangebot
    Freizeit
    • Freizeit
    • Kompass Erholung & Freizeit
  • Projekte
    Laufende Projekte
    • Projekte zur Thur
    • Strom vom eigenen Dach
    • Alternative Mobilität
    • Modellvorhaben
    • Regio Frauenfeld-App
    Unsere Erfolgsgeschichten
    • Differenzierte Gewerbeentwicklung
    • Regio-Markt
    • Kommunikationskonzept
    • Forschungswerkstatt
    • Entwurfslabor
    • Umsorgt älter werden
    • Kompass Erholung & Freizeit
    • Stärkung ländlicher Raum
    • Regionales Baureglement
  • Gemeinden
  • Verein
  • Führungen
  • Agenda

«Nachhaltiges Frauenfeld» – Öffentliche Führung

Nachhaltig einkaufen in Frauenfeld und der Umgebung? Auf dieser öffentlichen Führung erfährst du wie das geht. Eliane Benz nimmt dich am Samstag, 7. Oktober 2023 von 10 bis 11.30 Uhr mit und zeigt dir, wie du unverpackt einkaufen und nachhaltig geniessen kannst.

Mehr Informationen und Ticketkauf

Strom vom eigenen Dach: Informationsveranstaltungen in 11 Gemeinden

Die Gemeinden Gachnang, Homburg, Hüttlingen, Hüttwilen, Matzingen, Müllheim, Pfyn, Stettfurt, Thundorf, Uesslingen-Buch und Warth-Weiningen haben sich mit der Regio Frauenfeld, der Energieberatungsstelle der Region Frauenfeld und der Nova Energie Ostschweiz AG zusammengetan und präsentieren das Wichtigste kompakt an 11 öffentlichen Informationsveranstaltungen.

Mehr erfahren

Ausschreibung: Künstleratelier in Belgrad
Vom 1. August bis 30. November 2024 steht einer oder einem Kunstschaffenden aus der Regio Frauenfeld eines von zwei Ateliers in Belgrad zu Verfügung. Die Ausschreibung richtet sich an Künstler und Künstlerinnen aus allen Sparten mit einem starken Bezug zu den Gemeinden des Kulturpools Regio Frauenfeld.

Mehr Informationen zum Stipendium

Registriere dich für unsere Newsletter «Regionalentwicklung» und «Freizeit»!

Jetzt kostenlos Regio Frauenfeld-App herunterladen!

  • Anrufen
  • E-Mail
  • Standort
  • Facebook
  • Instagram
Partner

+41 (0)52 724 53 24

© 2023 Regio Frauenfeld
  • Impressum / Disclaimer
  • Home
by koch-k.ch