Die Regio Frauenfeld besteht heute aus 15 Gemeinden. Primäres Ziel des Vereins ist die Förderung der Regio Frauenfeld durch Koordination der raumplanerischen Entwicklung, die Stärkung der Zusammenarbeit der Mitglieder und die Wahrnehmung regionaler Interessen gegenüber Dritten. Gegründet wurde sie am 27. November 1995.
Am 27. November 1995 wurde die Regio Frauenfeld gegründet. Zuvor war sie Teil der Regionalplanungsgruppe Thurtal. Als eigentlicher Auftakt zur Regionsentwicklung kann die Klausur aller Gemeinden vom 19. November 1999 bezeichnet werden. Eine Standortanalyse und eine Umfrage bei den Gemeinden wurde in Angriff genommen.
2001 konnten mit den Entwicklungsvorstellungen sieben Leitsätze gemeinsam verabschiedet werden. Mit diesem grundsätzlichen Konsens zwischen den Gemeinden und der Regio Frauenfeld wurde die Basis für die künftige Regionalentwicklung gelegt.
2021 wurden drei strategische Stossrichtungen beschlossen, die die aktuelle Regionalplanung leiten: