Organisation Agglomerationsprogramm Frauenfeld
Trägerschaft
Der Verein Regio Frauenfeld und der Kanton Thurgau tragen das Agglomerationsprogramm und treten gegenüber dem Bund als Trägerschaft auf.


Lenkungsausschuss
Der Lenkungsausschuss übernimmt die strategische Steuerung der Überarbeitung und Weiterentwicklung sowie der Umsetzung des Agglomerationsprogramms und setzt sich wie folgt zusammen:
Vertreter | Institution und Funktion |
---|---|
Anders Stokholm | Stadtpräsident Frauenfeld / Präsident Regio Frauenfeld (Vorsitz) |
Carmen Haag | Vorsteherin Departement für Bau und Umwelt Kanton Thurgau |
Andreas Elliker | Vorsteher Departement für Bau und Verkehr Frauenfeld |
Roger Jung | Gemeindepräsident Gachnang |
Werner Künzler | Gemeindepräsident Felben-Wellhausen |
Andrea Näf-Clasen | Kantonsplanerin, Amt für Raumentwicklung Kanton Thurgau |
Andy Heller | Leiter Tiefbauamt Kanton Thurgau |
Robert Scherzinger | Projektleitung Agglomerationsprogramm Frauenfeld (beratende Stimme) |
Projektleitung
Die Projektleitung ist für die operative Führung und Steuerung der Überarbeitung und Weiterentwicklung des Agglomerationsprogramms sowie für das Umsetzungscontrolling verantwortlich. Bis auf Weiteres übernimmt das Amt für Stadtentwicklung und Standortförderung der Stadt Frauenfeld das Mandat für die Projektleitung:
Stadt Frauenfeld
Robert Scherzinger
Schlossmühlestrasse 7
Postfach
8501 Frauenfeld
Telefon +41 (0)52 724 52 26
E-Mail
Fachgruppe
Die Fachgruppe ist für die fachliche Steuerung der Überarbeitung und Weiterentwicklung des Agglomerationsprogramms zuständig.