Gesellschaftliche Fragen rücken vermehrt in den Fokus der Gemeinde- und Regionalentwicklung. Der demografische Wandel bringt Herausforderungen mit sich, denen es zu begegnen gilt.
In den vier Pilotgemeinden Matzingen, Pfyn, Stettfurt und Warth-Weiningen startete das Projekt Anfang 2016 mit der Durchführung einer jeweils halbtägigen Zukunftskonferenz. In der Zwischenzeit haben engagierte Freiwillige in enger Zusammenarbeit mit den Gemeinderätinnen und -räten der beteiligten Pilotgemeinden verschiedene Teilprojekte weiterbearbeitet und umgesetzt.
Begegnung und Treffpunkte
Freiwilligenarbeit und Nachbarschaftshilfe
Wohnen im Alter
Link zu Themenblätter
Es riecht nach heissem Kaffee im Evangelischen Kirchgemeindehaus. Und der passt bestens zum Kuchen, der bereits auf dem Tisch angerichtet ist. Die 15 Besucherinnen und Besucher setzen sich — das Erzähl-Café kann starten.
weiter lesen
Es ist Frühling in Stettfurt. Die Sonne lacht am Himmel und taucht das Tscharnerhaus in warmes Licht. Eine perfekte Bühne für den Tausch-Treff, der dort zum ersten Mal stattfindet. Organisiert haben die Veranstaltung sechs Freiwillige aus dem Dorf.
Age-Stiftung Programm Socius
Film «Umsorgt älter werden in der Regio Frauenfeld»