In unserer Regio ergänzen sich Landgemeinden und Stadt, Wirtschaft sowie kulturelle und gesellschaftliche Aktivitäten zu einem dynamischen Lebens- und Wirtschaftsraum, der für die Menschen ein wichtiger Bezugspunkt ist. Diese aktuellen Meilensteine entwickeln gemeinsame Stärken der Regio-Gemeinden. Sie setzen das Potenzial der Region um und geben ihr somit ein Profil.
n Ergänzung zum ersten Agglomerationsprogramm «Siedlung und Verkehr», das auf die eigentlichen Zentrumsgemeinden ausgerichtet ist, sowie ergänzend zum laufenden RegioPlus-Projekt «Kooperatives Regionalmarketing für die Regio Frauenfeld» ist eine Strategie zur differenzierten Stärkung des ländlichen Raumes erarbeitet worden.
Mit dem Projekt «Effiziente Gemeinden als Faktor der wirtschaftlichen Entwicklung», sind wichtige Umsetzungsschritte erfolgt, um Strukturen zu vereinfachen und die Zusammenarbeit unter den Gemeinden zu intensivieren. Bund und Kanton haben dieses Projekt im Rahmen der Neuen Regionalpolitik unterstützt.
Beteiligte Gemeinden: Alle Gemeinden der Regio Frauenfeld Projektpartner: Kanton Thurgau, Förderung durch Neue Regionalpolitik Projektdauer: 2009 – 2012