Regionales Baureglement
Die Initiative für das regionale Baureglement geht auf das Projekt «Effiziente Gemeinden als Faktor für die wirtschaftliche Entwicklung» zurück. Die involvierten Gemeinden haben sich zum Ziel gesetzt, einen einheitlichen Zonenkatalog zu erarbeiten und damit optimale Rahmenbedingungen für die am Bauprozess Beteiligten zu schaffen. Durch die Vereinheitlichung sollen der Zeitaufwand und die Kosten reduziert werden können. Für Architektinnen und Architekten bringt ein regionales Baureglement den Vorteil, dass Bestimmungen nicht von Gemeinde zu Gemeinde variieren. Die gleichzeitige Konzentration und Beschränkung der Bestimmungen auf das Wesentliche erlaubt eine einfachere Anwendung und zudem bleibt genügend Spielraum für die Beurteilung von Baugesuchen. Dies ist insbesondere für die Baubewilligungsbehörden von Vorteil.
Beteiligte Gemeinden: Alle Gemeinden der Regio Frauenfeld
Projektdauer: 2012 – 2015