Vorstand

Vorstandsmitglieder | Ressorts |
---|---|
Anders Stokholm | Präsident, Aussenbeziehungen, Gesellschaftsfragen, Querschnittaufgaben, Kultur, Tourismus |
Urs Forster | Vizepräsident, Standortentwicklung, -förderung und -marketing |
Hans Müller | Energie, Umwelt, Werke, Ver- und Entsorgung |
Walter Hugentobler | Ländliche Entwicklung, Landschaft |
Werner Künzler | Siedlung, Verkehr, Mobilität |
Geschäftsstelle | |
Brigitte Fürer | Geschäftsführerin |
Delegierte

Delegiertenversammlung in Homburg, Juni 2015
Erfahrungsaustausch
Ein regelmässiger Erfahrungsaustausch unter den Gemeinden findet zu folgenden Themen statt:
- ERFA Werkhöfe
- ERFA Energiedienstleistungen
- ERFA Jugend
- ERFA Spitex
Geschichte / Stationen
Am 27. November 1995 wurde die Regionalplanungsgruppe Frauenfeld gegründet. Zuvor war sie Teil der Regionalplanungsgruppe Thurtal. Als eigentlicher Auftakt zur Regionsentwicklung kann die Klausur aller Gemeinden vom 19. November 1999 bezeichnet werden. Eine Standortanalyse und eine Umfrage bei den Gemeinden wurde in Angriff genommen. 2001 konnten mit den Entwicklungsvorstellungen sieben Leitsätze gemeinsam verabschiedet werden. Mit diesem grundsätzlichen Konsens zwischen den Gemeinden und der Regio Frauenfeld wurde die Basis für die künftige Regionalentwicklung gelegt.
- Qualitäten des Wohnstandortes bewahren und stärken.
- Wirtschaft als Motor der eigenständigen Entwicklung fördern.
- Umweltverträgliches und landschaftsschonendes Freizeit- und Ferienangebot ausbauen.
- Verkehrsentwicklung auf die Siedlungs- und Wirtschaftsstrukturen abstimmen.
- Landschaftsraum in seiner charakteristischen Kleinstruktur erhalten und vernetzen.
- Kultur in ihren vielfältigen Erscheinungsformen pflegen und weiterentwickeln.
- Zusammengehörigkeitsgefühl stärken und Zusammenarbeit intensivieren.