Standortförderung
Die Regio Frauenfeld ist ein geeinter Lebens- und Wirtschaftsraum, in der die Zusammenarbeit über die politischen Grenzen hinweg auf gemeinsame Zielsetzungen ausgerichtet ist. Die regionale Wirtschaft begrüsst deshalb die Initiative der Regionalplanungsgruppe Frauenfeld zur Stärkung der Zusammenarbeit. Das ist gelebte Wirtschaftsförderung im Alltag. Betriebe, die sich neu ansiedeln möchten, werden schnell und unkompliziert beraten. Unterstützung bieten die einzelnen Gemeinden sowie die kantonale Wirtschaftsförderung.
Immobilienangebote
Suchen Sie Gewerbeflächen oder Gewerbeland? Hier finden Sie aktuelle Angebote aus der Region Frauenfeld.
Organisationen
Industrie
Die rund 60 Mitgliedsfirmen des Industrie- und Handelsvereins der Region Frauenfeld vertreten nahezu die gesamte Branchenvielfalt industrieller Tätigkeit in der Schweiz. Über 5000 Menschen arbeiten in diesen Firmen.
Gewerbe
Von ebenso grosser Bedeutung sind die Klein- und Mittelbetriebe des lokalen Gewerbes, die grösstenteils in den Gewerbevereinen Felben-Wellhausen, Frauenfeld, Müllheim, Pfyn sowie Thur- und Seebachtal zusammengeschlossen sind. Denen gehören hunderte von selbständigen Firmen an, die rund 10’000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigen. Viele Gewerbebetriebe sind seit Generationen in der Regio Frauenfeld ansässig. Altes Handwerk steht in lebendigem Kontrast zu innovativer Technologie.
Unternehmen in unserer Regio
Die Unternehmen prägen die Regio und die Regio prägt die Unternehmen. Ein gutes Zusammenspiel ist von grosser Bedeutung. Die Regio hat zwanzig Unternehmerinnen und Unternehmer aus unterschiedlichen Branchen portraitiert. Aus jeder Gemeinde ist mindestens eine Unternehmung vertreten. Sie zeigen die grosse Vielfalt an unternehmerischem Wirken und die breite Palette an guten Argumenten für die Wirtschaftsregion Frauenfeld.